So liebste Freunde,
ich dachte mir es wäre an der Zeit für einen ersten Eintrag um einen groben Einblick in mein Leben hier in Salcedo zu geben.
Zu allererst: Es ist so unglaublich (!!!!) heiß hier - das kann man sich nicht vorstellen. Es ist auch schwer zu beschreiben wie warm, denn es handelt sich tatsächlich um eine völlig andere Hitze als wir es gewohnt sind. Man schwitzt nämlich nicht übertrieben, sondern man hat durch die hohe Luftfeuchtigkeit eine konstant, feuchte Haut und dadurch das Gefühl, ein wandelndes, aufgequollenes, triefendes Etwas zu sein. Es ist wirklich der Wahnsinn, aber ich bin guter Dinge dass ich mich dran gewöhne. Morgens schien bis jetzt immer die Sonne und es war um 8:00 Uhr morgens schon gut warm, aber man merkt, dass bald die Regenzeit beginnt, denn zwei mal hat es hier schon ordentlich gewittert und geblitzt. Davor darf man echt keine Angst haben denn es rummst gewaltig!
Der Regen macht den Kindern hier aber eher wenig aus, denn die freuen sich n Keks darüber in leicht bekleidet über die Straßen zu laufen, herrlich anzusehen J Was tatsächlich doch etwas nervt sind die elenden Mücken. Die Viecher sind echt nervtötend und ihre Stiche sind schonungslos. Mein erster Gang ist dann immer zum Eisfach um die Stiche zu kühlen. Auch komisch, denn die Einwohner scheinen damit überhaupt keine Probleme zu haben und werden einfach nicht gestochen. Nun ja, mein rechter Fuß ist um paar Zentimeter angeschwollen, aber noch kann man, dank Eis, Moskitospray und Fenistil überleben. Mir bleibt nichts anderes übrig als zu hoffen, dass ich irgendwann immun gegen die Scheißviecher werde.
Soweit ein grober Überblick über die Vegetationsverhältnisse hier.
Wie schon gesagt, wohne ich in Salcedo. Ein netter Ort, nicht zu groß, nicht zu klein, man hat alles was man braucht und ist mobil. Zusammen mit meiner Gastmama und meinen beiden Gastschwestern (18 und ich glaube 25) lebe ich in einer Wohnung mitten im Zentrum. Ich habe mein eigenes Zimmer und mittlerweile habe ich mich auch an die anderen Bedingungen gewöhnt. An dieser Stelle muss ich einfach mal Tina Costa erwähnen, weil ich dich hier immer vor meinem inneren Auge mit Sagrotanflasche und Handschuhen rumlaufen und verzweifeln sehe haha :D aber genau deswegen hab ich mich ja auch für das Jahr entschieden und nicht du ;) aber es ist ok, heute ist Samstag und sozusagen Waschtag. Unsere Wohnung steht unter Wasser und die Waschmaschine läuft auf Hochtouren, meine Sachen sind auch gleich dran. Ich glaube grade ist der Strom ausgefallen (das passiert hier gelegentlich) denn die Musik meiner Gastschwester ist ausgegangen. Musik, auch ein gutes Stichwort, denn es gibt sie hier überall! Tagsüber fahren Autos mit eingebauten Boxen am „Kofferraum“ (der dann nicht vorhanden ist) durch die Gegend und beschallen die Gegend mit Reaggyton oder anderer Musik. Ich glaube das Wort „Nachtruhe“ existiert hier auch einfach nicht. Aber mich solls nicht stören, ich finds super J
Genauso super wie die Organisation der Oficina Technica Provincal hier vor Ort. Das ist praktisch das Büro mit Leuten die sich um uns kümmern. Die erste Woche hier dient im Prinzip der reinen Orientierung und des Kennenlernen der Gegend.
Jeden morgen haben wir Sprachunterricht und danach werden wir dank dem guten Tito durch die Gegend gefahren und sehen uns Salcedo und die anderen Orte hier in der Umgebung an. Gestern waren wir in La Vega, auch ein sehr schöner Ort.
Vielleicht noch ein paar Worte zum Thema Sprache. Meine Theorie einfach italienisch zu sprechen und an alle Worte ein „os“ dranzuhängen ist NICHT aufgegangen. Ich will mich selbst auch nicht belügen und groß rumerzählen dass „hablo poco espanol“ weil es einfach nicht stimmt. Ich verstehe null und sprechen kann ich noch weniger haha. Es ist wirklich ein Dilemma aber meine Gastfamilie und der gute Spanischlehrer haben genug Geduld um mich Opfer der Nation zu ertragen. An dieser Stelle ein Dankeschön an Lisa, Lars und Inga die mich davor bewahren völlig zu verzweifeln, und besonders an Lisa, die täglich den Dolmetscher spielen darf ;)
Ach Freunde ihr merkt, hier geht es echt rund.
Ich hoffe ich konnte euch fürs erste in Etwa deutlich machen wie mein Leben in den ersten 5 Tagen hier aussieht. Ich denke an euch meine Liebsten und denke, wie am Beispiel von Costa, in bestimmen Gelegenheit immer an euch J Ich liebe euch! Kocham cie mutka <3